Literatur trifft Musik – Ein besonderes Erlebnis in der Zentralbibliothek Dresden
Am 24. März 2025 erlebten die 7. Klassen der 56. Oberschule „Am Trachenberg“ eine außergewöhnliche Begegnung mit klassischer Literatur. In der Zentralbibliothek Dresden brachten der Schauspieler Jürgen Stegmann und der Cellist Benni Cellini den Schülerinnen und Schülern die Welt der Balladen von Goethe und Schiller näher – auf eine ganz besondere Weise.
Mit ausdrucksstarker Schauspielkunst, begleitet von atmosphärischen Klängen des E-Cellos, wurden die Werke zum Leben erweckt. So erfasste die Zuschauer ein Schaudern, als der unheimliche Ruf aus Goethes Erlkönig ertönte:
„Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düstern Ort?“
Spannung lag in der Luft, als die Geschichte aus Schillers Der Handschuh ihren Lauf nahm:
„Der Ritter blicket hinauf und nieder,
Der Handschuh liegt auf dem Löwen wieder.“
Ein Schmunzeln rief schließlich Goethes Der Zauberlehrling hervor, als der verzweifelte Lehrling rief:
„Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister, werd’ ich nun nicht los.“
Sprache, Spiel und Requisiten ließen die Klassiker lebendig werden, während humorvolle Momente für Begeisterung sorgten. Die beeindruckende Darbietung inspirierte unsere Siebtklässler für ihren eigenen Balladenvortrag und zeigte, dass klassische Literatur alles andere als verstaubt ist.
Ein unvergesslicher Vormittag, der Lust auf mehr machte! Vielen Dank an das Duo Stegmann & Cellini und das Team der Zentralbibliothek.
